17. November 2021

Green walls as natural air conditioning

Green facades create quality of life in urban areas. Against the background of rising temperatures due to climate change and building densification, their effect of natural cooling and air purification is predominant.

Oft werden begrünte Wände nur als ästhetische Elemente für die Gestaltung von Innen- und Aussenräumen betrachtet. Eine gut durchdachte Begrünung leistet aber viel mehr. Die Vorteile sind vielfältig: Grüne Wände verhindern Graffiti, sie schaffen neue Lebensräume für Insekten und Vögel, sie reinigen die Luft durch Absorption von Kohlendioxid, sie setzen Sauerstoff frei und binden Schadstoffe. Zudem tragen grüne Wände dazu bei, die Auswirkungen von städtischen Hitzeinseln zu reduzieren. Eine städtische Hitzeinsel ist ein städtisches Gebiet, in dem die Temperaturen im Vergleich zu den umliegenden ländlichen Gebieten aufgrund menschlicher Aktivitäten wie dem Ersetzen von Laub durch Ziegel und Asphalt ansteigen.

 

Gebäude sind heute dank verbesserter Bautechniken und Baumaterialien besser isoliert als je zuvor. Im Winter ist das ein Vorteil. Aber was passiert im Sommer? In warmen Monaten heizen sich Innenräume von Gebäuden zunehmend auf. Wenn nun noch steigende Temperaturen durch Klimawandel und durch städtische Hitzeinseln hinzukommen, führt dies während der Sommerzeit zu unerträglichen warmen Situationen in modernen Gebäuden. Aktuelle Klimavorhersagen prognostizieren weiter ansteigende Temperaturen. Dieses Problem könnte sich also verschärfen.

Eine Isolierung von Gebäuden bleibt in Anbetracht der Wintermonate weiterhin erforderlich. Die Entwicklung anderer Möglichkeiten muss aber hinzukommen, um das Hitzeproblem der Sommermonate zu lösen. Eine wirksame Möglichkeit zur Verringerung der steigenden Temperaturen ist die städtische Begrünung, insbesondere die Begrünung an den Fassaden von Gebäuden.

 

Aktuelle Studien zeigen, wie die Begrünung zur natürlichen Kühlung von Gebäuden während der Sommermonate beitragen kann. Zudem ist erwiesen, wie begrünte Wände den Bedarf an Klimaanlagen überflüssig machen können, da sie die Wandtemperaturen deutlich niedriger halten als unbegrünte Wände. Jakob Rope Systems löst genau diese Fragen seit 20 Jahren mit Projekten in der Schweiz, Europa, Amerika und Asien. Ein besonders anschauliches Beispiel dazu ist unsere Grüne Fabrik in Saigon. Hier ersetzen begrünte Fassaden eine energieaufwendige künstliche Gebäudekühlung.

Wir entwickeln und installieren Begrünungssysteme für Gebäude und städtische Räume. Unsere Systeme bestehen aus Edelstahlseilen, Tragelementen und Webnet-Systemen. Daraus entstehen an Gebäudefassaden individuelle Rankstrukturen für Pflanzen, an denen diese vertikal oder horizontal entlang wachsen können. Unsere Spezialisten und Planer beraten Sie gern dazu.

(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit: MMA Architectural Systems)

Downloads

Catalog Green Solutions G2 References (PDF)

The program is presented in two parts. In the GreenSolutions reference brochure, you will find many real-world applications that show you the potential of greening.

desktop-monitor-download Download
Catalog GreenSolutions G2 Technical (PDF)

The program is presented in two parts. The catalog GreenSolutions Technical contains all wire rope products with their technical information for your greening project.

desktop-monitor-download Download