New: GreenSolutions Montagevideos
Die bestmögliche Unterstützung unserer Kunden ist Jakob Rope Systems wichtig. Deshalb haben wir neue Montagevideos für unsere Begrünungslösungen des Sortiments GreenSolutions produziert. Sie erklären anschaulich die Montage von Rankgerüsten mit unseren Produkten GreenGuide, GreenTrellis, Webnet und Frames.
Zwei Auszeichnungen für Jakob Saigon
Der neue Campus von Jakob Saigon hat zwei Preise als «Gebäude des Jahres» und «Grünes Gebäude des Jahres» gewonnen. Verliehen wurden die Auszeichnungen von Ashui, dem grössten Architekturmedium Vietnams. Die Fabrik und Architekt Gregoire du Pasquier wurden kürzlich im vietnamesischen Fernsehen vorgestellt.
Webnet-Fertigung auf Mass
Dank der digitalen Prozesskette von Jakob Rope Systems lassen sich selbst komplexe Randstrukturen von Webnet ab Werk berücksichtigen. So kann Webnet direkt auf der Baustelle montiert werden. Zeitraubende Zuschnittsarbeiten entfallen.
Zwei «Hasen» für Jakob
Jakob Rope Systems war beim jährlichen Architekturpreis des Schweizer Architekturmagazins Hochparterre doppelt beteiligt. Die beiden besten Schweizer Architekturprojekte des Jahres 2020 verwenden Edelstahlseile und Webnet von Jakob Rope Systems. Ausgezeichnet wurden der Plage publique eaux vives von LLJ Architectes in Genf sowie das Projekt Moos in Cham von Loeliger Strub Architekten.
Einzigartige Fussgängerbrücke fertiggestellt
Die neue Fussgängerbrücke in der Nähe unseres Firmensitzes in Trubschachen ist weitgehend fertiggestellt. Das innovative Konzept setzt auf Webnet anstelle der üblichen Seile als Tragestruktur. Dies verleiht der Brücke ein besonders elegantes Äusseres.
Jakob Rope Systems dankt allen beteiligten Partnern und Sponsoren, besonders der Gemeinde Trubschachen, der Thuner Bau AG und Kambly SA.
Schulung Anschlagmittelkontrolle & Ladungssicherung abgesagt
Infolge Corona-Sicherheitsmassnahmen findet die geplante Schulung zur Anschlagmittelkontrolle am 4. Dezember 2020 leider nicht statt.
Wir bitten um Verständnis und hoffen, den Kurs bald wieder durchführen zu können.
Jakob unterstützt die Forschung an neuen Betonbaumethoden
Jakob Rope System hatte die Ehre, eine Forschungsgruppe der Empa und der ETH Zürich zu unterstützen. Die Forschungsgruppe Block der ETH verwendete Stahlseile von Jakob, um eine flexible Schalungsstruktur für ein doppelt gekrümmtes Betondach zu erstellen. Das HiLo-Dach befindet sich auf dem NEST, dem Testgelände der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa.
(c) Block Research Group, ETH Zürich | Bilder von Juney Lee und Stefan Liniger
The Wave
Mehr als 1400 Quadratmeter Webnet bilden ein einzigartiges Geländer für einen einzigartigen Surfspot. Gemeinsam mit unserem Partner in Grossbritannien lieferte Jakob die ideale Lösung für eine Absturzsicherung.
Schweizer Botschafter besucht Jakob Saigon
Wir sind sehr geehrt vom Besuch von Botschafter Ivo Sieber und Generalkonsul Martin Maier. Beide besichtigen kürzlich die neue Produktionsanlage von Jakob Rope Systems in Saigon und waren der innovativen Architektur und der begrünten Fassade beeindruckt.
Seiler: Ausbildung mit Zukunft bei Jakob
Ein ehemaliger und ein derzeitiger Lehrling erklären, warum eine Ausbildung zum Seiler immer noch eine gute Idee ist.
Gardasee-Radweg mit Webnet gesichert
Er gilt als einer der schönsten Radwege Europas: der zwei Kilometer lange Abschnitt am Ufer des Gardasees. Gesichert durch Webnet können Radfahrer atemberaubende Aussichten auf den See und die Berge geniessen.
Jakob Saigon wird noch grüner
Die innovative Fassade der neuen Fabrik von Jakob Saigon spielt eine zentrale Rolle für die Klimatisierung des Gebäudes. Aber sie ist auch eine wunderschöne Demonstration für lebendige Architektur, die mitwächst. Nach einigen Monaten haben sich die Pflanzen prächtig entwickelt. Auch das Webnet am Töffunterstand ist jetzt von Pflanzen überbewuchert. Gemeinsam schaffen die beiden üppig begrünten Strukturen einen Innenhof, der den Jakob-Mitarbeiterinnen zur Erholung dient.
Jakob erweitert sein Begrünungs-Sortiment!
Der neue Katalog GreenSolutions G2 von Jakob Rope Systems eröffnet neue Möglichkeiten für die Gebäudebegrünung.
Neben Dienstleistungen und Produkten für individuelle Projekte bietet Jakob jetzt vier flexible, modulare und erweiterbare Systemlösungen an. Die Designs eignen sich für Begrünungen aller Art und Grösse, von kleinen bis grossen Projekten.
Wie kann man hochfeste Faserseile optimal einsetzen?
Hochfeste Faserseile haben sich gegenüber klassischen Drahtseilen in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Und trotzdem begegnet man Ihnen in der Öffentlichkeit ausserhalb der Sportbranche noch selten. Dabei haben sie einen klaren Vorteil gegenüber Drahtseilen. Unser Experte erklärt, welchen.
jakob.com ist klimaneutral
Das Hosting von jakob.com ist vollständig CO2-neutral. Die Datenzentren unseres Hosting-Dienstleisters senseLAN laufen ausschliesslich mit zertifizierter nachhaltiger Energie. Zusätzlich wird die Abwärme der Serverfarm genutzt, um das anliegende Industriegebiet mit Energie zu versorgen und spart so bis zu 100’000 Tonnen Heizöl pro Jahr.
Jakob Rope Systems wird Mitglied der EAZA
Jakob Rope Systems ist ein führender Lieferant für moderne und zuverlässige Zoogehege. Um unsere Zusammenarbeit mit der Zoo-Gemeinschaft zu stärken, freuen wir uns, dass der Europäische Verband der Zoos und Aquarien uns als Mitglied aufgenommen hat. Wir freuen uns, die Mission der EAZA zu unterstützen, die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Zoos im Hinblick auf die Ziele der Bildung, Forschung und Erhaltung zu erleichtern.
Jakob Tensegrity Torus
Der Reiz, unsere Leistungsfähigkeit auszuloten, hat uns dazu bewogen, etwas Einmaliges zu planen und zu bauen: den Jakob Tensegrity Torus, eine sehr komplexe Struktur, bestehend aus Stäben in Kombination mit Seilen. Für den Entwurf beauftragten wir den Tessiner Architekten Filippo Broggini, Produktion und Montage führten Mitarbeiter von Jakob Rope Systems in 6-jähriger Bauzeit aus. Die Realisierung hat uns die Grenzen des technisch Machbaren aufgezeigt. An die Grenzen gehen zwingt zum Überdenken von langjährigen Erfahrungen und Abläufen. Nicht selten werden so neue Möglichkeiten gefunden, Bewährtes zu verbessern. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Kunden von unseren gesammelten Erfahrungen profitieren werden.
Eröffnung der Kantine von Jakob Saigon
Die heute eröffnete Kantine in der neuen Fabrik von Jakob Saigon bietet Jakob-Mitarbeitern gesunde Mahlzeiten kostenlos an.
Informationen zum Coronavirus
Der Betrieb von Jakob Rope Systems Schweiz und Saigon ist derzeit sichergestellt. Bestellungen werden bearbeitet und innerhalb der üblichen Fristen bearbeitet. Ihre Anfragen und Bestellungen sind weiterhin willkommen!
Jakob im TV
Die Sendung TTC des Westschweizer Fernsehens berichtet über Schweizer Firmen, die in Vietnam aktiv sind. Mit dabei Jakob Rope Systems und Peter Jakob.
Erweiterung Jakob Rope Systems
Nach dem abgeschlossenen Neubau 2019 steht das nächste Projekt zur Erweiterung des Firmensitzes von Jakob Rope Systems und der Umzug der Habegger Maschinenfabrik AG nach Trubschachen in den Startlöchern.
Webnet zähmt wilde Brücke
Das Edelstahlnetz Webnet dient als Geländerfüllung und Absturzsicherung an dieser spektakulären Brücke im Schwarzwald.
Erste Schritte bei der Begrünung
Der Januar ist die richtige Zeit, um sich Gedanken über eine Begrünung zu machen. Durch eine sorgfältige Planung können Fehler und Kosten vermieden werden. Die wichtigsten Punkte haben wir hier zusammengestellt.
First Cliff Walk geht viral
Ein Video des nebelumhüllten First Cliff Walk in Grindelwald geht viral. Der Clip lässt einen die Faszination nachempfinden, die man wohl spürt wenn man sich 45 Meter über dem Abgrund bewegt und die umliegenden 4000er-Gipfel bestaunt. Die Webnet-Geländer von Jakob Rope Systems sorgen dabei für zuverlässige Sicherheit.
Das Video ist auf 20minuten.ch zu sehen.
Leopardengehege in Mumbai fertiggestellt
Jakob Rope Systems hat ein neues Tiergehege für Leoparden im Byculla Zoo von Mumbai fertiggestellt. Die elegante Webnet-Struktur wurde von Jakob entworfen, produziert und gemeinsam mit lokalen Partnern montiert.
«Wir haben die Grundlagen für die Zukunft gelegt»
Peter Jakob im Gespräch über den Erfolg 2019 und die Schwierigkeiten, nachhaltig zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Jakob sichert Kinderparadies
Der grösste überdachte Spielplatz der Schweiz öffnet seine Türen am 6. Dezember 2019. Der Kiddydome in Rohrbach BE bietet 30 Attraktionen für Kinder und einen Entspannungsbereich für Eltern. Jakob Rope Systems lieferte Fasernetze und das Edelstahlnetz Webnet, die die Sicherheit gewährleisten.
Jakob Saigon eröffnet neue Fabrik!
Jakob Rope Systems ist stolz darauf, die Eröffnung des zweiten Fabrikgebäudes von Jakob Saigon in Vietnam verkünden zu dürfen. Mit nachhaltiger Bauweise, einer begrünten Fassade und modernen Arbeitsplätzen für die Mitarbeiter ist die Fabrik einzigartig in der Region. Xin chúc mừng!
Neues Seil für «kreativen Kreisel»
Root ist stolze Heimat des «kreativsten Kreisels der Schweiz». Jakob Rope Systems hat jetzt das 193 Meter lange Stahlseil der Skultpur «Tension Energy» des griechischen Künstlers Costas Varotsos neu installiert.
Jakob Saigon wächst
Die neue Fabrik von Jakob Rope Systems in Vietnam entwickelt sich weiter. Jetzt wo das Gebäude weitgehend fertiggestellt ist, haben die Arbeiten zur Gestaltung der Aufenthaltsbereiche im Innenhof begonnen. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden in der Region einzigartige Arbeitsplätze geniessen.
Hauptsitz von Jakob in neuem Kleid
Die Arbeiten zur Erweiterung des Firmensitzes von Jakob Rope Systems sind beinahe abgeschlossen.
In den letzten Wochen wurden die letzten Details fertiggestellt. Derzeit installieren unsere Monteure die Fassadendekoration aus Edelstahlseilen. Vom Engineering, über die Produktion bis zur Installation der Seile konnten wir dabei unser firmeneigenes Können anwenden. Mehr als 17 Kilometer Seil sind nun ein nach aussen sichtbares Zeichen unserer Identität und Kompetenz in Sachen Seil.
Jakob Rope Systems ist Gold Partner des 26. IAKS-Kongresses 2019
Jakob Rope Systems ist Gold Partner des 26. IAKS-Kongresses 2019, der wichtigsten internationalen Plattform zur Planung, zum Bau und Betrieb von Sport und Freizeitanlagen.
Der Kongress findet vom 5. bis 8. November in Köln, Deutschland, zeitgleich zur Fachmesse FSB statt und wird von der IAKS, der Internationalen Vereiningung Sport- und Freizeiteinrichtungen organisiert. Motto der diesjährigen Tagung ist «Promoting an active world».
Als IAKS-Mitglied und Hersteller von Seilen Netzen für den Bau von Sportplätzen, Sporthallen und Spielplätzen ist Jakob Rope System stolz, den wissenschaftlichen Austausch im Bereich Sportanlagenbau zu fördern.
Eröffnung des «Vogellisi-Erlebniswegs» in Adelboden
Der neue «Vogellisi-Erlebnisweg» in Adelboden ist nach der berühmtesten Adelbodnerin benannt. Der 3.5 Kilometer lange Familien-Erlebnisweg bietet zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten entlang der Route. Unser Webnet und weitere Seilprodukte von Jakob Rope Systems sind zur Gestaltung und Sicherung der Spielgeräte entlang des Weges im Einsatz.
Eröffnung Jakob Saigon
Eine Firmenphilosophie – Zwei Standorte
Seit über 100 Jahren ist die Jakob AG aus Trubschachen im Seilgeschäft tätig. Für die Produktion des flexiblen Drahtseilnetzes Webnet ging Jakob neue Wege und gründete in Saigon, Vietnam eine eigene Firma. Dort arbeiten heute über 150 Personen.
Jakob Rope Systems bezieht neue Büroräume in Trubschachen
Jakob Rope Systems freut sich darauf, Kunden und Geschäftspartner in den neuen, repräsentativen Räumlichkeiten in Trubschachen zu empfangen.
Die Arbeiten am Neubau des Firmensitzes sind weitgehend abgeschlossen. Nun wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Am 15. Februar 2019 konnten die ersten Mitarbeiter die neuen Büroräume beziehen.
Jakob Rope Systems am Meret Oppenheim Hochhaus in Basel
An Basels auffälligstem Neubau sichert Webnet die umlaufenden Terrassengeländer. Die Arbeiten an dem von Herzog & de Meuron geplanten Projekt sind weit fortgeschritten. Ab Frühjahr 2019 können die Büroräume und Wohnungen bezogen werden.
Arbeiten an «Les Falaises» in Lausanne
Seit ca. 5 Wochen ist Jakob Rope Systems in Lausanne beim Projekt «Les Falaises» daran, Seile, Seilspanner, Seilklemmen und Netze zu montieren. Seit Anfang November werden nun die ersten Baugerüste demontiert, so dass unsere Seil- und Netzstrukturen zum Vorschein kommen. Insgesamt sind es ca. 400 Montagetage, die Jakob Rope Systems auf dieser Baustelle leisten wird.
Eröffnung der Fussgängerbrücke über die Maggia
Die Brücke verbindet Maggia über den gleichnamigen Fluss hinweg mit Moghegno. Die 120 Meter lange und 1.4 Millionen Franken teure Brücke ist an einem einzelnen 18 Meter hohen Mast aufgehängt. Die Gemeinde Maggia möchte mit dem eleganten Bauwerk den Langsamverkehr unter Einheimischen und Touristen fördern.
Die Produkte von Jakob Rope Systems eignen sich ideal, um sich in das moderne Design der kurvenförmigen Brücke einzufügen. Webnet und Drahtseile sichern den 1.5 Meter breiten Weg für Fussgänger und Velofahrer.
Spatenstich in Ho-Chi-Minh-City
Die Geschichte von Jakob Rope Systems geht weiter und wird um ein Kapitel reicher. Wir feiern den Baubeginn der Erweiterung unseres Produktionsstandorts in Ho-Chi-Minh-City.
Mit einem nachhaltigen Design, angepasst auf das Klima der tropischen Region, leistet Jakob Rope Systems Pionierarbeit: Mit der üppig begrünten Fassade wird das Gebäude natürlich gekühlt und klimatisiert sein. Wir freuen uns sehr, das erfolgreich wachsende Projekt mitverfolgen zu können und nicht zuletzt ein attraktives und wortwörtlich angenehmes Klima für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Jakob Rope Systems sichert Hiroshima Hills
Nahe dem Ground Zero in Hiroshima steht der Orizurzu Tower. Unser Webnet sichert den architektonisch hochinteressanten Bau und bietet dank dem transparenten Erscheinungsbild eine einzigartige Sicht auf die Stadt.
Jakob liefert Edelstahlrahmen - komplett mit Drahtseilnetz Webnet bespannt
Sie stehen für architektonischen Anspruch, Sicherheit und Langlebigkeit: Edelstahlseile bieten flexible Lösungen für unterschiedlichste bauliche Anforderungen. Das Schweizer Traditionsunternehmen Jakob Rope Systems bietet sein zertifiziertes Edelstahlnetz Webnet dank erweiterter Zulassung nun zusammen mit Edelstahlrahmen als kombiniertes Produkt an – keine Standardmasse, (fast) keine Grössenlimits. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt!
Alle Rahmen werden auf Kundenwunsch massgefertigt. Das Webnet wird in ein geschlitztes Rahmenprofil gespannt oder klassisch an ein Rundrohr angebunden. Da die Produkte montagefertig geliefert werden, entfallen für den Verarbeiter aufwändige und kostenintensive Arbeiten. Die passenden Rahmenhalter oder Klemmen werden bei Bedarf mitgeliefert. Die einfache und schnelle Installation der Webnet Frames bietet insgesamt eine besonders wirtschaftliche Gesamtlösung: Die Fixkosten erlauben eine sichere Preiskalkulation, der hohe Vorfertigungsgrad spart teure Montagekosten ein.
Jakob Rope Systems übernimmt Habegger Thun
2016 übernimmt Jakob Rope Systems die Thuner Traditionsfirma Habegger. Die zwei weltweit tätigen Firmen ergänzen sich optimal, sowohl bei der Produktepalette als auch in der Unternehmenskultur. Standort und Arbeitsplätze der Habegger Maschinenfabrik AG Thun bleiben bestehen.
Der bekannte Habegger-Mehrzweckzug benötigt hochstehende Stahldrahtseile. Für Peter Habegger, bisheriger Inhaber und Geschäftsführer, lag es daher nahe, die Firma im Zuge einer langfristigen Nachfolgeregelung an die Jakob AG zu verkaufen.
«Die Firma Habegger passt perfekt», erklärt Peter Jakob, CEO der Jakob AG. Die zwei Unternehmen haben bereits gemeinsame Kunden. «Wir können neue Produkte entwickeln und das Sortiment erweitern, den Export mit hochstehenden Schweizer Produkten ausbauen. Wir glauben an den Wirtschaftsstandort Schweiz und das Qualitätssiegel Swiss Made», hält Jakob fest.
Jakob Rope Systems gewinnt den Unternehmerpreis Espace Mittelland 2009
An der Preisverleihung in Bern, mit rund 2500 Gästen, wurde die Jakob AG mit dem Unternehmerpreis 2009 des Espace Mittelland (Wirtschaftsraum mit rund 1.5 Mio Einwohnern) ausgezeichnet. Wir haben uns gegen sechs weitere nominierte, namhafte mittelständische Firmen aus der Region durchgesetzt. Peter Jakob durfte den SVC Unternehmerpreis Espace Mittelland 2009 durch SVC Präsident Hans-Ulrich Müller entgegen nehmen.
Diese Auszeichnung wurde nur durch die täglichen Anstrengungen und Leistungen unserer Mitarbeitenden möglich. Für diese Ehre bedanken wir uns herzlich bei allen Mitarbeitern und Partner, und geben die Gratulationen weiter. Wir dürfen alle stolz auf diese Anerkennung sein.