12. Dezember 2024

Autigny Hängebrücke: Engineering, Tragseile und Webnet

Die Hängebrücke über den Glâne-Fluss wurde von Lernenden aus verschiedenen Lehrberufen geplant und gebaut. Jakob Rope Systems lieferte die Statik sowie die Tragseile und Webnet Edelstahlnetze.

Eine neue Fussgängerbrücke zwischen Autigny und Posat wurde von Lernenden Metallbaukonstrukteuren:innen, Metallbauern:innen, Vermessungtechnikern:innen und Maurern:innen aus dem Kanton Freiburg geplant und montiert. An dem Projekt können die jungen Berufsleute ihre Berufspraxis und die fachübergreifende Zusammenarbeit entwickeln.

Berufsverbände, Partner und Sponsoren ermöglichten dieses Brückenbauprojekt. Die Eröffnung der Brücke wird im Frühjahr 2025 stattfinden.

Jakob Rope Systems durfte die Statik für die Hängebrücke erstellen. Auch die Tragseile und Webnet-Edelstahlnetze durften wir liefern.

Zur Konstruktion: Die Hängebrücke besteht aus 4 Tragseilen (2 Seile unten und 2 Seile oben, OSS Durchmesser 22 mm mit Forte-Beschlägen), die mit 4 Stahlrahmen untereinander verbunden werden. Das integrierte, statisch aktivierte Webnet-Edelstahlnetz (Durchmesser 2 mm, Maschenweite 40 mm) dient als Geländerfüllung und Tragelement, das den Gehweg der Hängebrücke zu den oberen Tragseilen koppelt.

Die Abmessungen: Die Hängebrücke misst eine Spannweite von 23 Metern und ist 2,30 Meter breit. Sie schafft für den Jakobsweg eine Verbindung (über den Glâne-Fluss) von Autigny nach Posat und umgekehrt.

 

Downloads

Katalog Webnet Bridge References (PDF)

Aktive und passive Schutzvorrichtungen für Brücken mit Webnet überzeugen durch zeitloses Design.

desktop-monitor-download Download
Broschüre Bauliche Massnahmen zur Sicherung von Objekten (PDF)

Bauliche Sicherungslösungen für Gebäude, Brücken, Türme, Aussichtsplattformen und Schienenverkehrsanlagen.

desktop-monitor-download Download