
Dresdner Brückenbausymposium 2025: Wir sind dabei
Wir begrüssen Sie am 34. Dresdner Brückenbausymposium in Dresden. Besuchen Sie unseren Eventstand und treffen Sie unsere Experten zu den Themen Brückenbau und bauliche Sicherungslösungen für Brücken.
Wir entwickeln innovative Leichtbaustrukturen aus Stahlseilen und Webnet für den Bau von Fussgänger- und Fahrradbrücken. Unsere Lösungen ermöglichen es, sowohl grosse als auch kleine Spannweiten sicher und elegant zu überwinden. Dabei vereinen unsere Projekte modernstes Engineering, fortschrittliche Seiltechnologie, hochwertiges Edelstahldesign und höchste Sicherheitsstandards.
Für die Sicherung von Brücken und Plattformen bieten wir massgeschneiderte Schutzsysteme für unterschiedlichste Brückenkonstruktionen – von modernen Bauwerken bis hin zu historischen Brücken. Durch den Einsatz formbarer und transparenter Netzstrukturen mit variablen Seildurchmessern und Maschenweiten gewährleisten wir Sicherheit, ohne die Ästhetik und Architektur der Brücke zu beeinträchtigen.
Treffen Sie uns am Brückenbausymposium 2025 in Dresden und erfahren Sie mehr.
Was: 34. Dresdner Brückenbausymposium 2025
Wo: Messe Dresden, Stand 77
Wann: 19. – 20.03.2025
Mit dabei haben wir Einblicke in aktuelle Projekte und unseren neuesten Katalog Webnet Bridge Reference. Hier finden Sie eine grosse Auswahl unserer Referenzprojekte, die Brückenbauten und Sicherungslösungen aus Seilen und Webnet dokumentieren.
In Dresden wird Sie unser Team begrüssen: Vito Gualazzini und Oliver Hergt. Kommen Sie vorbei – wir sind für Sie da.
Downloads

Aktive und passive Schutzvorrichtungen für Brücken mit Webnet überzeugen durch zeitloses Design.
Download
Die Forte-Produktlinie verbindet hochwertige Seile und Zugstabsysteme. Damit entsteht ein breites Sortiment an kombinierbaren Bauteilen mit einheitlichen Abmessungen.
Download
Bauliche Sicherungslösungen für Gebäude, Brücken, Türme, Aussichtsplattformen und Schienenverkehrsanlagen.
Download