GreenBlock: High-load bracket for ETICS facades
For the greening of insulated facades Jakob Rope Systems has developed the thermally separated high-load bracket GreenBlock. This allows the trellis structures Webnet and GreenTrellis to be optimally pre-installed and also retrofitted.
Die energetische Sanierung von Gebäuden bietet grosse Chancen. Wer sinnvoll saniert, kann den Wärmebedarf und den CO2-Ausstoss seiner Liegenschaft um bis zu 60 Prozent reduzieren. Hauseigentümer/innen senken damit Heizkosten, schaffen mehr Wohnkomfort und erhöhen den Wert ihrer Immobilie.
Sehr häufig entstehen nach dem Abschluss energetischer Gebäudesanierungen Pläne zur Begrünung der aussengedämmten Fassaden. Um die hierzu nötigen Rankstrukturen aus Seilen und Netzen zu installieren, müssen Verankerungen durch die Dämmung der Fassade angebracht werden. Dazu ist bisher ein aufwendiges Aufbrechen an Teilbereichen der renovierten Fassade nötig. Erheblicher Mehraufwand und ein anschliessendes Abdichten sind die Folge dieser Nachrüstung.
Zudem sind die bisher auf dem Markt verfügbaren Verankerungen meist nur für geringe Traglasten ausgelegt, was die Möglichkeiten der Begrünung einschränkt. Höchste Zeit also für die Entwicklung einer neuen Lösung, die sehr hohe Kräfte trägt, einfach zu installieren ist, die Dämmeigenschaften der Fassade nicht beeinträchtigt und eine Vielzahl vorgängiger und nachträglicher Begrünungssysteme ermöglicht.
Hochlastverankerung auf Dämmstärken von 120 bis 260 Millimeter
Aus genau diesen Kundenbedürfnissen hat Jakob Rope Systems den neuen GreenBlock entwickelt. Die Hochlastkonsole löst die nachträgliche Verankerung von Rankstrukturen an aussengedämmten Fassaden. Mit den Ausführungen GreenBlock 125 und 160 wird die Konsole für die Systeme GreenTrellis (GreenBlock 125) und Webnet (GreenBlock 160) kompatibel sein. Eigentümer/innen und Bauherren/innen sparen damit Kosten und Aufwand im Falle einer nachträglich eingeplanten Fassadenbegrünung. Auch die vorgängige Montage des GreenBlock an Neubauten oder während der Sanierung bestehender Bauten ist möglich.
Den GreenBlock können Anwender/innen für WDVS-Fassaden mit einer Dämmstärke von 120 bis 260 Millimeter einsetzen. Je nach Dämmstärke ist der Grundkörper des GreenBlock in verschiedenen Grössen erhältlich. So entsteht eine variable Lösung, welche optimal die Dämmebene überbrückt und mit der Verankerung im Betonuntergrund hohe Lasten abträgt. Der thermisch isolierte Aufbau des GreenBlock verhindert Wärmeverluste und Kondensation an der gedämmten Fassade.
Montage in wenigen Schritten
Die Montage des GreenBlock ist in wenigen Schritten möglich: Fassade öffnen, GreenBlock auf Beton verankern und Fassade wieder schliessen. Dies in einer kurzen Montagezeit, die vor Ort in einem Durchgang erfolgt.
Die runde Bauform des GreenBlock ermöglicht das Fräsen in die Fassade. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Sägen bei einer eckigen Bauform. In die zylindrische Öffnung der Fassade wird der Grundkörper des GreenBlock mit Gewindestangen und Verbundmörtel eingesetzt. Darauf kommt der Distanzhalter – thermisch getrennt. Ein Abdeckblech schliesst und dichtet den GreenBlock nach Aussen hin ab.
Die Anschlüsse für die Begrünungssysteme Webnet (massgeschneidertes Rankgerüst für mittlere bis grossflächige Begrünung) und Green Trellis (modulares Rankgerüst für partielle und grossflächige Begrünung) entstehen über die Schraubpositionen am GreenBlock 160 und 125.
Überblick und technische Details
- Verschiedene Ausführungen GreenBlock 160 (für Webnet) und 125 (für GreenTrellis)
- Einfache vorgängige oder nachträgliche Montage des GreenBlock auf WDVS-Fassaden durch runde Bauform und passendes Montagewerkzeug
- Optimale bautechnische Lösung durch thermisch getrennten Aufbau und Abdeckblech
- Für hohen Lastabtrag stabile Verankerung auf Betonuntergrund und Überbrückung von Dämmstärken zwischen 120 bis 260 Millimeter
- Alles aus einer Hand: Beratung und Planung zur Begrünung, bauliche Lösung zur Verankerung und zur passenden Rankstruktur, Montage und fachgerechte Abdichtung der Fassade
- Neben der Installation von Rankstrukturen sind auch Anschlüsse anderer Strukturen möglich
Einfache Montage der Hochlastkonsole auf WDVS-Fassaden
Downloads
Notice de montage pour le GreenBlock 125. Support robuste pour végétaliser les façades isolées.
DownloadNotice de montage pour le GreenBlock 160. Support robuste pour végétaliser les façades isolées.
DownloadThe program is presented in two parts. In the GreenSolutions reference brochure, you will find many real-world applications that show you the potential of greening.
DownloadThe program is presented in two parts. The catalog GreenSolutions Technical contains all wire rope products with their technical information for your greening project.
Download